Zum 01.07.2019 hat die Deutsche Post ihr Produktportfolio überarbeitet. So hat man aus den Produkten Warensendung und Büchersendung, die bisher zwei unterschiedliche Produkte waren, ein gemeinsames Produkt erstellt. Dieses nennt sich nun „Bücher- und Warensendungen“ und beinhaltet nur noch zwei unterschiedliche Einteilungen. Sendungen bis 500 Gramm und Sendungen bis 1000 Gramm. Die Maximalmaße hierbei sind 35,3cm x 25cm x 5cm (Länge x Breite x Höhe).

Was ändert sich für Nutzer des APIs?

Zunächst einmal nichts, denn es ist weiterhin möglich, die bestehende Pakettyp-Bezeichner „books“ und „parcel_letter“ mit „dpag“ als Carrier zu verwenden. Sie werden dann auf das neue Produkt gemappt. Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, um keinen zusätzlichen Aufwand bei den Integrationen zu verursachen. Einzig die Bezeichnung „Bücher“ bzw. „Warensendung“ müsste in der Auswahl des Pakettyps angepasst werden.