Startseite » shopware
„Wir können natürlich“ – ist das Motto des noch jungen, aber schon weltweit aktiven Start-ups Casida. Das im sächsischen Werdau ansässige Unternehmen wurde im Jahr 2016 von Alexander Helm gegründet und aktuell mit dem Start-up Sonderpreis im Rahmen des sächsischen… Weiterlesen →
Cellagon orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen. Nicht nur an ihren persönlichen, sondern vor allem an denen ihrer Zellen. Dies gilt sowohl für die funktionellen Lebensmittel als auch für die Kosmetik von Cellagon. Auf der Suche nach der optimalen… Weiterlesen →
Süßer die Glocken nie klingen – dieses schöne deutsche Weihnachtslied ist 120 Jahre alt. Das Rezept für die süßen Verlockungen von lenchen.de, dem Lebkuchen Start-up aus Hannover, bringt es immerhin schon auf 130 Jahre. Und ist ein offensichtlich gut gehütetes… Weiterlesen →
Wenn man sich ein Bild von Lina und Hinrich, den Gründern und Betreibern von einstueckland.de machen will, braucht man eigentlich nur einen Blick auf das Logo dieses etwas anderen Online-Fleischmarktplatzes werfen. Da schauen uns die beiden mit einem zufriedenen Lächeln… Weiterlesen →
Cottbus liegt in der Lausitz und lebt (noch) von der Braunkohle. Die Zeichen der Zeit stehen also auf Strukturwandel. Diesen haben drei junge Männer für sich und ihr Unternehmen elbenwald.de allerdings schon zu Beginn des Jahrtausends hinter sich gebracht. Als… Weiterlesen →
Bei shop.timtanne.de ist der Name Programm. Denn hier kann man sie kaufen. Solo, in Wunschgröße S, M, L oder XL. Gerne auch mit Ständer oder gleich ganz komplett mit Lichterkette – die legendären Nordmann-Tannen. Weihnachtsbäume, die Weihnachtsträume wahr werden lassen…. Weiterlesen →
Vor gut zehn Jahren hat Marc Peters das traditionsreiche Optikergeschäft Schönberg im Herzen von Elmshorn vor den Toren Hamburgs übernommen. Für den jungen Optikermeister lag es auf der Hand, sein neues Ladengeschäft auch um einen digitalen Service im Internet zu… Weiterlesen →
Das Familienunternehmen Rausch kann auf eine fast 100-jährige Tradition zurückschauen. Es war im Jahr 1918, als Wilhelm Rausch junior die „Rausch Privat-Confiserie zur Herstellung feinster Schokoladen, Pralinen und Honigkuchen“ in Berlin gründete. Zwei seiner Nachfahren, Robert und sein Vater Jürgen… Weiterlesen →
Was ist eigentlich ein Powermeter? Eine Antwort auf diese Frage fällt Alexander Guhl nicht schwer. Denn der junge Mann ist der Chef Logistiker eines Online-Shops, in dem man so etwas kaufen kann. „Powermeter sind Messinstrumente, die Radsportlern oder Triathleten verraten,… Weiterlesen →
Den Werbespruch „Euronics – Best of Electronics“ dürfte wohl jeder schon mal gehört haben. Doch dass sich hinter diesem Firmennamen eine auf Genossenschaftsgrundlage organisierte Verbundgruppe von Elektronikhändlern jeder Größe, vom spezialisierten, etwas kleineren Fachgeschäft bis zum riesigen Fachmarkt zusammengeschlossen hat,… Weiterlesen →
© 2023 shipcloud.io | Impressum